Für Fußgänger geht es hier nicht weiter

Bürgersteig auf der Raiffeisenstraße bleibt gesperrt

Ende März wurde der Gehweg auf der östlichen Seite der Raiffeisenstraße für ein Teilstück durch die Stadt gesperrt. „Die Wurzeln, der dort stehenden Bäume, hätten an sehr vielen Stellen den Gehweg hochgedrückt, so dass dort Stolpergefahren bestanden und auch die verbleibenden Breiten vor/hinter den Baumstämmen hätten die Nutzung des Weges zum Beispiel für Rollatoren, Rollstühle und Kinderwagen gar nicht zugelassen. Die bisherige Situation dort sei deshalb verkehrssicherungstechnisch und auch aus Versicherungsgründen nicht haltbar gewesen“, so die Begründung, die die Fischenicher Ratsherren, Dirk Schüller und Rüdiger Winkler, von Stadt und Stadtwerken auf Nachfrage erhielten. Auch eine provisorische Zwischenlösung würde aus den genannten Gründen ausscheiden.

Bis zur Sanierung der Raiffeisenstraße ab 2027 wurden aber jetzt folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Nördlich der Bushaltestelle Vorgebirgsstraße wurde eine Querungshilfe geschaffen. Der östliche Gehweg ist in Höhe der Litfaßsäule provisorisch vorgezogen, um die Fahrbahn zu verengen. Der Übergang zur Fahrbahn wurde abgesenkt. Außerdem musste ein Teil der Heckenbepflanzung nördlich der Litfaßsäule auf der Westseite entfernt und die Fläche provisorisch versiegelt werden.
  • An der Einmündung „An der Markthalle“ wurde der Bordstein im Radius ab dem Schacht abgesenkt, um das Überqueren zu erleichtern.

Gemeinsam mit Vertretern der Stadtwerke Hürth wurde die aktuelle Situation begutachtet. 

Gemeinsam mit Vertretern der Stadtwerke Hürth wurde die aktuelle Situation begutachtet.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://fischenich.cdu-huerth.de/?p=1596